
Einen Zen-Garten selbst anlegen
Er ist das perfekte Beispiel für eine Verschmelzung der östlichen Philosophie und die Kunst der Gartenarbeit.
Ein Ort der Meditation selbst zu schaffen und innere Reflexion ermöglichen, sowohl während der Arbeit daran als auch wenn Sie damit fertig sind und darin entspannen.

Das Teichcenter kann Ihnen dabei helfen einen Zen-Garten anzulegen, aber zuerst widmen wir uns den gemeinsamen Elementen die wir finden können, wenn auch mit einigen Unterschieden in jedem von Ihnen:
- Zunächst einmal wird der Nantei als südlicher Garten definiert, der je nach Ort unterschiedlich und strukturiert ist
- Die Shoin, ein für die japanische Architektur äußerst typischer Schreibraum, den wir in verschiedenen Gebäuden finden
- Das Hōjō ist stattdessen das Zimmer des Abtes, in der Regel begleitet von einem kleinen Innenhof
- Kokoro ist das Herz des Zen-Gartens, in dem die maximale Essenz enthalten ist
Offensichtlich sind diese 4 Elemente Teil eines größeren Architektur- und Meditationsraums.
Natürliche Elemente entsprechen einer bestimmten Bedeutung
- Die Steine und Felsen stehen für Stabilität, gleichbedeutend mit innerem Frieden im Individuum, der nur durch tiefes Nachdenken über die eigene Person und durch sorgfältige Meditation erreicht werden kann;
- Wasser hingegen repräsentiert in seiner Einfachheit und Veränderlichkeit alles, was auf der Welt instabil und mobil ist;
- Schließlich kümmern wir uns durch den Anbau von Pflanzen um unsere Seele. Die häufigsten Pflanzen sind Farn und Moos.
Zunächst hilft das Teichcenter Ihnen dabei einen Zen-Garten zu konzipieren und zu planen und dann alle Zen-Gartenelemente einzufügen, typisch und unverzichtbar.
- Es ist notwendig, schlecht bearbeitete Steine in ungerader Anzahl zu verwenden. Denken Sie daran, dass Asymmetrie ebenfalls von grundlegender Bedeutung ist, um dem Ganzen ein natürliches Aussehen zu verleihen
- Es wird notwendig sein, eine Art kleinen Pfad zu erstellen, dessen Ausgang vom Eingang aus nicht sichtbar sein sollte.
Jede einzelne Pflanze, jeder Stein, Jedes Sandkorn hat eine präzise Funktion und antwortet zu einer vorbestimmten Reihenfolge und Symbologie.
Hier ist kein Platz für Schnickschnack, Burn-Outs, Frivolitäten oder Chaos.
Ein Garten zur Meditation
Meditieren mit einem Zen-Garten kann uns helfen, eine breitere Perspektive zu bekommen und über das hinaus zu sehen, was vor uns liegt.
Versetzen Sie sich bildlich in Ihren eigenen persönlichen Zen-Garten und befreien Sie sich von überwältigenden Gedanken - lösen Sie sich von Ihren inneren Anspannungen. Verleihen Sie sich selbst in Ihrem Garten mit einem Koiteich, Zierteich oder Ihrem individuell gestaltetem Zen-Platz innere Balance und Harmonie.
Auch in einem minimalistischen Stil entfalten Sie Ihre eigene Liebe zum Detail. Die Schaffung eines Zen-Gartens ist im Vergleich zu traditionellen Grünflächen sicherlich eine wirtschaftliche Option.
Mit einem kleinen Zen-Platz oder kleinem Zier- oder Gartenteich erreichen Sie diese Fülle an Wohlfühl-Momenten ebenso wie mit einem großen.
Der endgültige Preis für einen Zen-Garten hängt natürlich von der Größe ab, die Sie herstellen möchten und von den Gartenteich-Artikeln, welche Sie einfügen möchten.